Datenschutzerklärung
Stand: März 2025
Bei luxovarneti nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Finanzplanungs- und Szenariomodellierungsplattform nutzen.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
luxovarneti
Kaiserstraße 10
32312 Lübbecke
Deutschland
Telefon: +49 2083 003277
E-Mail: info@luxovarneti.com
Der Verantwortliche ist die Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch Ihren Browser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten werden erhoben, um die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen und zur Verbesserung unseres Angebots. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Wir verarbeiten dabei:
- Ihren Namen und Vornamen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Den Inhalt Ihrer Nachricht
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Nutzung unserer Szenariomodellierungs-Tools
Wenn Sie unsere Finanzplanungstools nutzen, können Sie finanzielle Informationen eingeben, um verschiedene Szenarien zu modellieren. Wir unterscheiden dabei zwischen registrierten und nicht registrierten Nutzern.
Nicht registrierte Nutzer können grundlegende Berechnungen durchführen, ohne dass personenbezogene Daten dauerhaft gespeichert werden. Die eingegebenen Finanzdaten werden nur temporär im Browser verarbeitet.
Registrierte Nutzer können ihre Szenarien speichern. Dabei verarbeiten wir zusätzlich zu den Kontaktdaten auch die von Ihnen eingegebenen Finanzdaten und Modellierungsparameter, um diese für zukünftige Sitzungen verfügbar zu machen.
3. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Weitergabe kann in folgenden Fällen erfolgen:
Auftragsverarbeiter: Wir nutzen externe Dienstleister für technische und organisatorische Aufgaben. Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Folgende Kategorien von Empfängern können Zugriff auf Ihre Daten erhalten:
- Hosting-Anbieter für unsere Server-Infrastruktur
- IT-Dienstleister für Wartung und Support
- E-Mail-Service-Provider für unsere geschäftliche Kommunikation
- Zahlungsdienstleister (nur bei kostenpflichtigen Services)
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datenart | Speicherdauer |
---|---|
Server-Logfiles | 7 Tage |
Kontaktanfragen | Bis zur vollständigen Bearbeitung, danach bis zu 3 Jahre |
Nutzerkonten | Bis zur Löschung durch den Nutzer oder bei Inaktivität nach 3 Jahren |
Gespeicherte Szenarien | Bis zur Löschung durch den Nutzer |
Rechnungsdaten | 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht) |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung vorliegt.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, können Sie Auskunft über diese Daten sowie über die Verarbeitungsumstände verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Dies gilt beispielsweise, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt werden oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird. In diesem Fall werden die Daten nur noch gespeichert, aber nicht weiter verarbeitet.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können diese Daten auch an einen anderen Verantwortlichen übermitteln lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Soweit die Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Wichtig: Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@luxovarneti.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für interne Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungsverfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst.
7. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie speichern beispielsweise Ihre Sitzungsinformationen.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, wie z.B. das Speichern Ihrer Berechnungsparameter.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies vollständig blockiert. Beachten Sie jedoch, dass die Funktionalität unserer Website dadurch eingeschränkt sein kann.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie aktiv informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
E-Mail: info@luxovarneti.com
Telefon: +49 2083 003277
Adresse: Kaiserstraße 10, 32312 Lübbecke, Deutschland